Eine Ausstellung zum
Thema Konservierung und Restaurierung mit Beispielen aus der Steiermark
24. September – 26. Oktober 2005
Dienstag bis Sonntag 10–18 Uhr, Donnerstag 10–20 Uhr
Jeweils donnerstags Abendführungen (19 Uhr) durch
Restaurator Mag. Georg Kolmanitsch
Katalog zur Ausstellung
erhältlich über die IG-RestauratorInnen und in den Shops des Joanneums.
(60 Seiten Kunstdruck, EUR 7,00 plus Versandkosten).
Katalogversand |

Kaiser Joseph II, dat.
1770/1775, Künstler unbekannt,
Diözensanmuseum Graz, Foto: Atelier Thümmel
|
Ausstellungseröffnung
Zurück
Home
|
Auf Initiative steirischer
RestauratorInnen wird die bereits an zahlreichen Orten im deutschsprachigen
Raum gezeigte Wanderausstellung, erstellt von Ralf Buchholz und Hannes
Homann, in einer inhaltlich und gestalterisch überarbeiteten Form nun auch
in Graz gezeigt. Im Original präsentiert werden Beispiele aktueller
Restaurierungen aus unterschiedlichen Fachgebieten an Hand von Objekten aus
dem Landesmuseum
Joanneum, dem Landesarchiv, der Diözese Graz-Seckau und privaten
Eigentümern.
Diese Ausstellung ist eine Kooperation des Landesmuseum Joanneum/Museumsforum
Steiermark und der IG RestauratorInnen unter Beteiligung des
Bundesdenkmalamtes,
des Steiermärkischen Landesarchivs und des Diözesankonservates Graz-Seckau.
|